Webseiten-Werkzeuge


meshcore:weitere_hardware:ds3231_rtc_echtzeituhr

DS3231 – RTC (Echtzeituhr)

Die Echtzeituhr DS3231 wird über I²C angesteuert. Sie wird häufig bei Heltec V3 Repeatern und Room-Servern verwendet.

Sollte ein Node und / oder dessen Spannungsversorgung einmal ausgefallen oder abgeschaltet worden sein, so läuft dieses Modul durch die mitgelieferte Batterie zuverlässig weiter.

Eigenschaften

  • I2C Adresse 1101000 (104, 0x68)
  • Versorgungsspannung Vcc = 2,3 – 5,5V
  • Batteriespannung Vbat = 2,3 – 5,5V
  • Stromverbrauch 200 – 300µA (Vcc), 70 – 150µA (Vbat)
  • Standby 110 – 170µA (Vcc, ohne I2C/SQW), 0,8 – 3,5µA (Vbat, ohne I2C/SQW)

⚠️ Das RTC-Modul weist allerdings ein Problem auf:

Die mitgelieferte Batterie ist eine einfache, nicht wiederaufladbare CR2032-Batterie, die das RTC-Modul über eine sehr einfache Ladeschaltung (Diode und Widerstand zwischen dem Stromeingang und dem Pluspol der Batterie) laden soll.

Mit einer 5 V-Stromversorgung überhitzt die Batterie allerdings und kann sogar explodieren. Abhilfe schafft das Entfernen des Widerstands und / oder der Diode (beide auf dem Foto rot markiert) aus dem Ladekreis. Es sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, die Pads nicht mit Lötzinn zu überbrücken.



Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.


Diese Seite steht in keinerlei Verbindung zum MeshCore Projekt.
Erstellt 2025 für die deutschsprachige MeshCore Community • Impressum


LoRa Hardware

Weitere Hardware

Ultra Firmware

ESP-NOW Hardware

Allgemeines

FAQ

DIY Projekte

meshcore/weitere_hardware/ds3231_rtc_echtzeituhr.txt · Zuletzt geändert: von mellinux