Ja. Nachfolgend findest du die Anweisungen zum Flashen der Firmware auf ein unterstütztes LoRa-Gerät mithilfe eines Raspberry Pi über die serielle USB-Schnittstelle.
ℹ️ Anweisungen für nRF-Geräte wie dem RAK, T1000-E, T114 folgen nach der ESP-Anleitung
Heltec_V3_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.binHeltec_v3_companion_radio_usb-v1.7.1-165fb33-merged.binhttps://flasher.meshcore.dev/releases/download/companion-v1.7.1/Heltec_v3_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.binwget https://flasher.meshcore.dev/releases/download/companion-v1.7.1/Heltec_v3_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.bin, um die Firmware-Datei für deinen Gerätetyp herunterzuladen. Oder die gewünschte Version – USB, BLE, Repeater, Room Server, Merged Bin oder Non-Merged Binwget –user-agent=„Mozilla/5.0“ –content-disposition „https://flasher.meshcore.dev/releases/download/companion-v1.7.1/Heltec_v3_companion_radio_usb-v1.7.1-165fb33.bin“ttyXXXX-Gerätepfad auf deinem Raspberry Pi:/dev und führe den Befehl ls aus, um den Gerätepfad zu überprüfen./dev/ttyUSB0.pip install esptool –break-system-packagesesptool.py -p /dev/ttyUSB0 –chip esp32-s3 write_flash 0x10000 <non-merged_firmware>.binesptool.py -p /dev/ttyUSB0 –chip esp32-s3 write_flash 0x00000 <merged_firmware>.bin
RAK_4631_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.ziphttps://flasher.meshcore.dev/releases/download/companion-v1.7.1/RAK_4631_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.zipwget https://flasher.meshcore.dev/releases/download/companion-v1.7.1/RAK_4631_companion_radio_ble-v1.7.1-165fb33.zip, um die Firmware-Datei für deinen Gerätetyp herunterzuladen. Oder die gewünschte Version – USB, BLE, Repeater, Room Server, nur ZIP-DateittyXXXX-Gerätepfad auf deinem Raspberry Pi:/dev und führe den Befehl ls aus, um den Gerätepfad zu überprüfen./dev/ttyACM0.pip install adafruit-nrfutil –break-system-packagesadafruit-nrfutil –verbose dfu serial –package RAK_4631_companion_radio_usb-v1.7.1-165fb33.zip -p /dev/ttyACM0 -b 115200 –singlebank –touch 1200Um einen Repeater oder Room Server, der über USB mit einem Pi verbunden ist, mit Shell-Befehlen zu verwalten, musst du picocom installieren. Um picocom zu installieren, führen folgenden Befehl aus:
sudo apt install picocom
Um dein über USB-Seriell angeschlossenes Gerät mit picocom zu verwalten, verwende den folgenden Befehl:
picocom -b 115200 /dev/ttyUSB0 –imap lfcrlf
Weitere Informationen zu den Befehlszeilenbefehlen für Repeater und Raumserver findest du in der Referenzliste.
Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.
Diese Seite steht in keinerlei Verbindung zum MeshCore Projekt.
Erstellt 2025 für die deutschsprachige MeshCore Community •
Impressum
Diskussion