Webseiten-Werkzeuge


meshcore:faq:wie_erstelle_ich_meshcore-firmware_aus_dem_quellcode

Wie erstelle ich MeshCore-Firmware aus dem Quellcode?

Anleitungen findest du hier: https://discord.com/channels/826570251612323860/1330643963501351004/1341826372120608769

Anleitung für MeshCore:

Installiere für Windows zuerst WSL und Python+pip über: https://plainenglish.io/blog/setting-up-python-on-windows-subsystem-for-linux-wsl-26510f1b2d80

(Linux, Windows+WSL) Im Terminal/Shell:

sudo apt update
sudo apt install libpython3-dev
sudo apt install python3-venv

Mac: python3 sollte bereits installiert sein.

Dann sollte es für alle Plattformen gleich sein:

python3 -m venv meshcore
cd meshcore && source bin/activate
pip install -U platformio
git clone https://github.com/ripplebiz/MeshCore.git
cd MeshCore

Öffne die Datei platformio.ini und in [arduino_base] editiere die LORA_FREQ=867.5 speicher, und dann:

pio run -e RAK_4631_Repeater

dann findest du die Firmware unter firmware.zip in .pio/build/RAK_4631_Repeater

Andy hat auch ein Video zur Erstellung mit VS Code: Wie man Meshcore-Repeater-Firmware erstellt und flasht | Heltec V3 https://www.youtube.com/watch?v=WJvg6dt13hk (Link im Discord-Beitrag)



Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.


Diese Seite steht in keinerlei Verbindung zum MeshCore Projekt.
Erstellt 2025 für die deutschsprachige MeshCore Community • Impressum


Diskussion

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
12 -9 = 
 
meshcore/faq/wie_erstelle_ich_meshcore-firmware_aus_dem_quellcode.txt · Zuletzt geändert: von mellinux