Das T-Deck ist der Vorläufer des T-Deck-Plus. Es ist, genau wie das Plus, eines der Geräte, die die MeshCore Ultra Firmware verwenden können, wird aber ohne Gehäuse oder GPS-Modul geliefert.
Spezifikationen
Zu Speicherung von Kartenkacheln (Tiles) und andern Daten, kann eine SD-Karte genutzt werden. Gute Erfahrungen wurden mit Karten in den Größen 32 oder 64 GB gemacht; 128 GB Karten können aber auch funktionieren. Grundsätzlich ist es aber erforderlich, dass sie mit FAT32 formatiert werden.
Durch das nachträgliche Hinzufügen des GPS-Empfängers HGLRC M100 kann auch die GPS-Funktion der MeshCore Ultra Firmware genutzt werden.
In den DFU-Mode versetzt wird das T-Deck durch das Drücken und Halten (ca. 3 Sekunden) des Trackballs, während das Device eingeschaltet wird. Nachdem anschließenden Loslassen kann das Gerät mit einem USB-Kabel über den Web-Flasher aktualisiert werden. Das Gleiche gilt für eine Neueinrichtung.
Gehäuse (Beispiel)
Diese Seite steht in keinerlei Verbindung zum MeshCore Projekt.
Erstellt 2025 für die deutschsprachige MeshCore Community •
Impressum
LoRa Hardware
Weitere Hardware
Ultra Firmware
ESP-NOW Hardware
Allgemeines
FAQ
DIY Projekte