meshcore:lora_hardware:lilygo-t-deck_plus

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Lilygo T-Deck Plus

Das T-Deck Plus ist der Nachfolger der ersten und einfachen Version des T-Decks, welche noch ohne Gehäuse und ohne GPS-Modul in den Handel kam.

Bei der aktuellen Version (oberes Foto) wurde der Trackball ein wenig tiefer gesetzt, und auch das Keyboard des T-Deck Pro verbaut. Die Blenden unter der Tastatur und neben dem Trackball sind jetzt ebenfalls ohne einen Staub fangenden Hohlraum darunter, sondern direkt „bedruckt“.

Es ist eines der Geräte, die die MeshCore Ultra Firmware verwenden können.

Lilygo T-Deck Plus

ℹ️ Achtung:Das T-Deck-Plus hat die Pins der Grove-Schnittstelle dem GPS-Modul zugewiesen, daher kann die Grove-Schnittstelle des T-Deck-Plus nicht verwendet werden.

Spezifikationen

  MCU ESP32-S3FN16R8 Dual-Core LX7 Mikroprozessor
  Flash 16M
  PSRAM 8M
  Lora SX1262 433–915 MHz (optional)
  GPS MIA-M10Q
  Wireles: 2,4 GHz WLAN & Bluetooth 5 (LE)
  Speicher: TF-Karte
  Display ST7789 320 x 240 LCD
  Akkukapazität: 2000 mAh
  Steuerung: Trackball, Touchscreen
  Eingabe: Tastatur
  Mikrofon: MSM381A3729H9CP
  Netzschalter
  Touch-Controller GT911
  Tasten: 1 x RST-Taste + 1 x BOOT-Taste (am Trackball)
  USB: 1 x Typ-C
  Audio-Codec: ES7210
  IO-Erweiterung: PCA9535PW (0x20)
  Erweiterungsschnittstellen: GPS-Erweiterungsschnittstelle + 2 x

DFU-Modus

In den DFU-Mode versetzt wird das T-Deck durch das Drücken und Halten (ca. 3 Sekunden) des Trackballs, während das Device eingeschaltet wird. Nachdem anschließenden Loslassen kann das Gerät mit einem USB-Kabel über den Web-Flasher aktualisiert werden. Das Gleiche gilt für eine Neueinrichtung.


Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.

meshcore/lora_hardware/lilygo-t-deck_plus.1758910816.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux