Webseiten-Werkzeuge


meshcore:lora_hardware:elecrow_thinknode_m1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:lora_hardware:elecrow_thinknode_m1 [25.09.2025 09:54] melaniemeshcore:lora_hardware:elecrow_thinknode_m1 [17.10.2025 13:52] (aktuell) mellinux
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Elecrow ThinkNode M1 ====== ====== Elecrow ThinkNode M1 ======
  
-Dieses Device kann zusammen mit der MeshCore Firmware als Companion Radio, als Repeater oder auch als Roomserver verwendet werden. +{{:0:elecrow_thinknode_m1.jpg?200|Elecrow ThinkNode M1}} 
-Zusammenfassung+ 
 +Dieses Device kann zusammen mit der MeshCore Firmware als **Companion Radio**, als **Repeater** oder auch als **Roomserver** verwendet werden. 
 + 
 +**Zusammenfassung**
  
 Der Elecrow ThinkNode M1 ist ein LoRa Transceiver mit 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD-Display, GPS-Funktion, nRF52840 und 868 MHz. Der nRF52840 als Hauptprozessor unterstützt es Bluetooth-Konnektivität und nutztzt den SX1262-Funkchip. Der Elecrow ThinkNode M1 ist ein LoRa Transceiver mit 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD-Display, GPS-Funktion, nRF52840 und 868 MHz. Der nRF52840 als Hauptprozessor unterstützt es Bluetooth-Konnektivität und nutztzt den SX1262-Funkchip.
  
 Das Gerät verfügt über ein 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD-Display und der wiederaufladbare 1200-mAh-Akku bietet eine Laufzeit von rund 48 Stunden. Das Gerät verfügt über ein 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD-Display und der wiederaufladbare 1200-mAh-Akku bietet eine Laufzeit von rund 48 Stunden.
-Spezifikationen 
  
-    Hauptprozessor: Nordic nRF52840 +**Spezifikationen**
-    CPU/SoC: 32-Bit Arm® Cortex™-M4 CPU mit 64 MHz und FPU +
-    Arbeitsspeicher: 256 KB RAM +
-    Speicher: 3 MB Flash-Speicher (externer 2M Flash-Chip) +
-    Display: 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD (monochromer E-Ink-Bildschirm) +
-    Auflösung: ~ 200 +
-    Treiberchip: SSD1681 (über SPI- oder I2C-Schnittstelle) +
-    Drahtlose Kommunikation: Bluetooth Low Energy und Bluetooth 5 (Telefonkonfiguration) +
-    LoRa: SX1262 LoRa-Transceiver, EU 868 MHz (externe Antenne) +
-    Schnittstelle: Typ-C-Schnittstelle, SMA-Schnittstelle +
-    Funktionen: GPS-Ortung (GPS, GLONASS, BeiDou, QZSS), EPD-Anzeige, RTC, USB 2.0, PMU-Energieverwaltung (eingebauter 1200-mAh-Lithium-Akku), Summer +
-    Tasten: Drehschalter, Funktionstaste, Umschalttaste, GPS-Schalter, Reset-Taste +
-    LED-Anzeige: Stromversorgung, GPS/LoRa-Anzeige +
-    Stromaufnahme: 5 V/1 A, unterstützt USB- oder Lithium-Akku- +
-    Stromverbrauch: Maximaler Betriebsstrom ca. 85 mA (CPU + LoRa-Transceiver), geringer Stromverbrauch ca. 5,6 μA +
-    Betriebstemperatur: -10 bis 50 °C +
-    Gehäuse: ABS-Kunststoff +
-    Nettogewicht: 81 g (mit Hülle) +
-    +
  
-----+  * Hauptprozessor: Nordic nRF52840 
 +  * CPU/SoC: 32-Bit Arm® Cortex™-M4 CPU mit 64 MHz und FPU 
 +  * Arbeitsspeicher: 256 KB RAM 
 +  * Speicher: 3 MB Flash-Speicher (externer 2M Flash-Chip) 
 +  * Display: 1,54 Zoll (ca. 4 cm) EPD (monochromer E-Ink-Bildschirm) 
 +  * Auflösung: ~ 200 
 +  * Treiberchip: SSD1681 (über SPI- oder I2C-Schnittstelle) 
 +  * Drahtlose Kommunikation: Bluetooth Low Energy und Bluetooth 5 (Telefonkonfiguration) 
 +  * LoRa: SX1262 LoRa-Transceiver, EU 868 MHz (externe Antenne) 
 +  * Schnittstelle: Typ-C-Schnittstelle, SMA-Schnittstelle 
 +  * Funktionen: GPS-Ortung (GPS, GLONASS, BeiDou, QZSS), EPD-Anzeige, RTC, USB 2.0, PMU-Energieverwaltung (eingebauter 1200-mAh-Lithium-Akku), Summer 
 +  * Tasten: Drehschalter, Funktionstaste, Umschalttaste, GPS-Schalter, Reset-Taste 
 +  * LED-Anzeige: Stromversorgung, GPS/LoRa-Anzeige 
 +  * Stromaufnahme: 5 V/1 A, unterstützt USB- oder Lithium-Akku- 
 +  * Stromverbrauch: Maximaler Betriebsstrom ca. 85 mA (CPU + LoRa-Transceiver), geringer Stromverbrauch ca. 5,6 μA 
 +  * Betriebstemperatur: -10 bis 50 °C 
 +  * Gehäuse: ABS-Kunststoff 
 +  * Nettogewicht: 81 g (mit Hülle) 
 +    
  
-Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. 
meshcore/lora_hardware/elecrow_thinknode_m1.1758786878.txt.gz · Zuletzt geändert: von melanie