Webseiten-Werkzeuge


meshcore:warum

Ja ein Anmelden, um am Wiki mit zu arbeiten, ist nötig, weil wenn das Wiki ganz offen bleibt, die ersten Vandalen schnell zu stelle sein werden um es zu stören oder zu zerstören.
Wenn Ihr keine E-Mail oder Alias E-Mail angeben möchtet, dann gebt username@example.invalid an. Diese E-Mail Adresse existiert nicht und die Mails verschwinden im Nirwana.
Bedenkt aber das Ihr dann nicht selbständig eure Passwörter zurück setzen könnt, dafür müsst Ihr mich dann anschreiben (kontakt@meshcore.fyi).
PS: Ihr müsst auch nicht Vor- & Nachname eingeben. Voller Name ist vom Wiki vorgegeben, mir ist egal was da steht ;)

MeshCore-Handbuch
MeshCore (DE) auf Discord
MeshCore (DE) auf Matrix
MeshCore Map
Einsteiger Video (engl.)
GitHub

Warum MeshCore?

Das Ziel von MeshCore ist der Aufbau zuverlässiger und sicherer dezentraler Mesh-Funknetze für die textbasierte Kommunikation, um LoRa-Nutzern ein vom Internet oder Mobilfunknetz unabhängiges Kommunikationstool zur Verfügung zu stellen.

Wie funktioniert MeshCore?

MeshCore unterstützt eine ganze Reihe von LoRa-Geräten und ermöglicht so ein einfaches Aufspielen der Firmware (Flashen) auf das Device über den Web Flasher. MeshCore macht damit den Weg frei für die Erstellung drahtloser Mesh-Netzwerke, mit dem Fokus auf ein leichtgewichtiges Multi-Hop-Paketrouting.

MeshCore vereint auch Einfachheit mit Skalierbarkeit und eignet sich daher ideal für Konzepte, bei denen Geräte (Knoten) über große Entfernungen kommunizieren sollen, indem sie Nachrichten über Zwischenknoten (Repeater) weiterleiten. Dies ist besonders nützlich in netzunabhängigen, Notfall- oder Krisensituationen, in denen die herkömmliche Kommunikationsinfrastruktur nicht mehr verfügbar ist.

Das Funkprotokoll

Damit MeshCore ohne zusätzliche Lizenzen oder Genehmigungen benutzbar ist, wird LoRa, ein Langstrecken-Funkprotokoll auf dem 868 MHz Frequenzband verwendet.

Long-Range Kommunikation

Die verwendeten Funkgeräte werden in der Regel per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden. Es gibt aber auch Endgeräte, die mit einer Tastatur und einem Display eigenständig nutzbar sind.

Multi-Hop-Paketrouting

Nachrichten können über mehrere Repeater (Knoten) weitergeleitet werden und so die Reichweite über die eines einzelnen LoRa Funkgerätes hinaus erweitert.



Diese Seite steht in keinerlei Verbindung zum MeshCore Projekt.
Erstellt 2025 für die deutschsprachige MeshCore Community • Impressum

meshcore/warum.txt · Zuletzt geändert: von mellinux