Webseiten-Werkzeuge


meshcore:ultra_firmware:t‐lora_pager

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:ultra_firmware:t‐lora_pager [29.09.2025 20:51] mellinuxmeshcore:ultra_firmware:t‐lora_pager [17.10.2025 14:19] (aktuell) mellinux
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== T‐LoRa Pager ====== ====== T‐LoRa Pager ======
 +
 +{{:0:t-lora-pager-front.jpeg?400|}}
  
 Der **T-LoRa Pager** verfügt über ein ansprechendes 2,3-Zoll-Farbdisplay, ein Scrollrad für einfache Navigation und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Er bietet eine angenehme Ergonomie. Im Inneren befinden sich ein SX1262 LoRa-Radio, GPS, eine Echtzeituhr, ein Mikrofon, ein Lautsprecher (sowie ein Kopfhöreranschluss). Der **T-LoRa Pager** verfügt über ein ansprechendes 2,3-Zoll-Farbdisplay, ein Scrollrad für einfache Navigation und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Er bietet eine angenehme Ergonomie. Im Inneren befinden sich ein SX1262 LoRa-Radio, GPS, eine Echtzeituhr, ein Mikrofon, ein Lautsprecher (sowie ein Kopfhöreranschluss).
Zeile 6: Zeile 8:
  
 ℹ️ Das Navigieren innerhalb der Kartenansicht ist mit den Tasten **W, S, A, D** möglich. ℹ️ Das Navigieren innerhalb der Kartenansicht ist mit den Tasten **W, S, A, D** möglich.
 +
 +{{:0:t-deck-map.jpg?400|}}
  
 === Firmware installieren === === Firmware installieren ===
Zeile 42: Zeile 46:
  
 Im Netzwerkprofilmenü findest du den Menüpunkt **„Optimieren“** mit zwei weiteren Einstellungen: Im Netzwerkprofilmenü findest du den Menüpunkt **„Optimieren“** mit zwei weiteren Einstellungen:
 +
 +{{:0:20250615-0550.jpg?400|}}
  
 **Interferenzschwelle** (dB) – ist ein experimenteller Mechanismus zur Vermeidung von Interferenzen im Band. Er wird mit dem aktuellen RSSI-Wert des LoRa-Radios verwendet. Jeder Wert, der über dem Grundrauschen + diesem Schwellenwert liegt, gilt als „Kanal belegt“, und die Paketübertragung wird verzögert (um das Risiko von Kollisionen oder Paketverfälschungen zu minimieren). Setze den Wert auf Null, um diese Funktion zu deaktivieren. **Interferenzschwelle** (dB) – ist ein experimenteller Mechanismus zur Vermeidung von Interferenzen im Band. Er wird mit dem aktuellen RSSI-Wert des LoRa-Radios verwendet. Jeder Wert, der über dem Grundrauschen + diesem Schwellenwert liegt, gilt als „Kanal belegt“, und die Paketübertragung wird verzögert (um das Risiko von Kollisionen oder Paketverfälschungen zu minimieren). Setze den Wert auf Null, um diese Funktion zu deaktivieren.
Zeile 48: Zeile 54:
  
 === Startbildschirm === === Startbildschirm ===
 +
 +{{:0:t-lora-pager-starseite.jpg?400|}}
  
 Der Startbildschirm ähnelt den anderen Ultra-Firmwares (z. B. dem [[meshcore:ultra_firmware:t-deck|T-Deck]]). Es gibt nur ein paar Tastenkombinationen zu beachten: Der Startbildschirm ähnelt den anderen Ultra-Firmwares (z. B. dem [[meshcore:ultra_firmware:t-deck|T-Deck]]). Es gibt nur ein paar Tastenkombinationen zu beachten:
Zeile 74: Zeile 82:
  
 Um einen bereits bekannten Kontakt zu importieren, muss der MeshCore-Link (//meshcore:%%//%%1100B06EE6570213B …//) bekannt sein. Dieser wird in eine leere, und neu zu erstellende Datei, mit dem Namen **clipboard.txt** im Rootverzeichnis der SD-Karte, hineinkopiert. Danach kann er von dem Menü „**Discover**“ heraus importiert werden. Um einen bereits bekannten Kontakt zu importieren, muss der MeshCore-Link (//meshcore:%%//%%1100B06EE6570213B …//) bekannt sein. Dieser wird in eine leere, und neu zu erstellende Datei, mit dem Namen **clipboard.txt** im Rootverzeichnis der SD-Karte, hineinkopiert. Danach kann er von dem Menü „**Discover**“ heraus importiert werden.
 +
 +**Bild fehlt!!**
  
 === Kanal Schlüssel === === Kanal Schlüssel ===
  
 Die Schlüssel für die Kanäle könne sowohl im Hexadezimalformat als auch in Base64 eingegeben werden. Die Schlüssel für die Kanäle könne sowohl im Hexadezimalformat als auch in Base64 eingegeben werden.
 +
 +{{:0:channel-key-hex.jpg?400|}}{{:0:channel-key-base64.jpg?400|}}
  
 === Zukünftige Funktionen === === Zukünftige Funktionen ===
meshcore/ultra_firmware/t‐lora_pager.1759171906.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux