Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| meshcore:ultra_firmware:t‐display_s3_pro [30.09.2025 15:27] – mellinux | meshcore:ultra_firmware:t‐display_s3_pro [17.10.2025 14:17] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Mit der **ESP-NOW-Edition** der Firmware für das [[meshcore: | Mit der **ESP-NOW-Edition** der Firmware für das [[meshcore: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| HINWEIS: Du kannst die Firmware auch mit einem zusätzlichen [[..: | HINWEIS: Du kannst die Firmware auch mit einem zusätzlichen [[..: | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| ℹ️ Mit diesem Device ist auch eine Anzeige des Standortes auf einer Landkarte möglich. Siehe dazu den Artikel [[meshcore: | ℹ️ Mit diesem Device ist auch eine Anzeige des Standortes auf einer Landkarte möglich. Siehe dazu den Artikel [[meshcore: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| === Firmware flashen === | === Firmware flashen === | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| Du solltest den Startbildschirm und anschließend einige Hilfebildschirme sehen, die die 4-Wege-Tipp-Navigation für die Benutzeroberfläche erläutern. (Tippe in die vier verschiedenen Quadranten des Bildschirms, | Du solltest den Startbildschirm und anschließend einige Hilfebildschirme sehen, die die 4-Wege-Tipp-Navigation für die Benutzeroberfläche erläutern. (Tippe in die vier verschiedenen Quadranten des Bildschirms, | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Du wirst zunächst aufgefordert, | Du wirst zunächst aufgefordert, | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Navigiere vom Startbildschirm aus in das Netzwerkprofilmenü (wähle das oberste Element aus und navigiere dann nach rechts). Du solltest folgende Menüpunkte sehen: | Navigiere vom Startbildschirm aus in das Netzwerkprofilmenü (wähle das oberste Element aus und navigiere dann nach rechts). Du solltest folgende Menüpunkte sehen: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Als Erstes lege deinen Anzeigenamen fest. Navigiere in das Menü // | Als Erstes lege deinen Anzeigenamen fest. Navigiere in das Menü // | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Es empfiehlt sich, das Gerät an dieser Stelle neu zu starten und die Uhr korrekt einzustellen. Schalte es entweder mit dem Schalter aus oder drücke die Reset-Taste (auf der Unterseite). Nach dem Neustart sollte der Bildschirm //„Clock Sync“// angezeigt werden: | Es empfiehlt sich, das Gerät an dieser Stelle neu zu starten und die Uhr korrekt einzustellen. Schalte es entweder mit dem Schalter aus oder drücke die Reset-Taste (auf der Unterseite). Nach dem Neustart sollte der Bildschirm //„Clock Sync“// angezeigt werden: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| **HINWEIS**: | **HINWEIS**: | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
| Der serielle Port ist mit einem Quiic-Stecker (in der Nähe des Netzschalters) gut sichtbar: | Der serielle Port ist mit einem Quiic-Stecker (in der Nähe des Netzschalters) gut sichtbar: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| (Die Pin-Belegung auf der T-Display-Seite sollte lauten: TX, RX, 3,3 V, GND) | (Die Pin-Belegung auf der T-Display-Seite sollte lauten: TX, RX, 3,3 V, GND) | ||