Webseiten-Werkzeuge


meshcore:lora_hardware:promicro_llcc68

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:lora_hardware:promicro_llcc68 [27.09.2025 16:39] – angelegt mellinuxmeshcore:lora_hardware:promicro_llcc68 [14.10.2025 16:31] (aktuell) – tagged outdated clauwn
Zeile 5: Zeile 5:
 Der LLCC68 ist ein Sub-GHz-LoRa-HF-Transceiver für drahtlose Anwendungen mittlerer Reichweite im Innen- und Außenbereich. SPI-Schnittstelle. Pin-zu-Pin-kompatibel zum SX1262. SX1261, SX1262, SX1268 und er ist für eine lange Batterielebensdauer mit nur 4,2 mA aktivem Empfangsstromverbrauch ausgelegt. Der SX1261 kann bis zu +15 dBm übertragen, SX1262, SX1268 und LLCC68 bis zu +22 dBm, mit hocheffizienten integrierten Leistungsverstärkern. Der LLCC68 ist ein Sub-GHz-LoRa-HF-Transceiver für drahtlose Anwendungen mittlerer Reichweite im Innen- und Außenbereich. SPI-Schnittstelle. Pin-zu-Pin-kompatibel zum SX1262. SX1261, SX1262, SX1268 und er ist für eine lange Batterielebensdauer mit nur 4,2 mA aktivem Empfangsstromverbrauch ausgelegt. Der SX1261 kann bis zu +15 dBm übertragen, SX1262, SX1268 und LLCC68 bis zu +22 dBm, mit hocheffizienten integrierten Leistungsverstärkern.
  
-Genau wie der [[meshcore:lora_hardware:promicro_sx1262|ProMicro (SX1262)], ist dieses Device ist ein Selbstbauprojekt, das aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt wird.+Genau wie der [[meshcore:lora_hardware:promicro_sx1262|ProMicro (SX1262)]], ist dieses Device ist ein Selbstbauprojekt, das aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt wird.
  
 **Spezifikationen** **Spezifikationen**
Zeile 18: Zeile 18:
  
  
----- +{{tag>[outdated]}}
- +
-Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.+
meshcore/lora_hardware/promicro_llcc68.1758983966.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux