Webseiten-Werkzeuge


meshcore:faq:was_sind_bw_sf_und_cr

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Was sind BW, SF und CR?

BW steht für Bandbreite – Breite des für die Übertragung genutzten Frequenzspektrums.

SF steht für Spreizfaktor – Wie weit soll sich die Kommunikation zeitlich ausbreiten?

CR steht für Codierungsratehttps://www.thethingsnetwork.org/docs/lorawan/fec-and-code-rate/ Eine Verdoppelung der Bandbreite (von BW125 auf BW250) ermöglicht die Übertragung von doppelt so vielen Bytes in der gleichen Zeit. Eine Verringerung des Spreizfaktors um eine Stufe (von SF10 auf SF9) ermöglicht die Übertragung von doppelt so vielen Bytes in der gleichen Zeit.

Ein niedrigerer Spreizfaktor erschwert dem Gateway den Empfang einer Übertragung, da es empfindlicher auf Rauschen reagiert. Vergleichbar ist dies mit zwei Personen, die sich an einem lauten Ort (z. B. einer Bar) unterhalten. Bei großer Entfernung muss man langsam sprechen (SF10), bei geringer Entfernung kann man jedoch schneller sprechen (SF7).

Es ist also ein Balanceakt zwischen Übertragungsgeschwindigkeit und Störfestigkeit.

Diskussion

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
27 +15 = 
 
meshcore/faq/was_sind_bw_sf_und_cr.1759203393.txt.gz · Zuletzt geändert: von memo