Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Um MeshCore ohne ein Telefon als Client-Schnittstelle zu nutzen, kannst du MeshCore auf einem T-Deck oder T-Deck Plus ausführen. Es ist eine umfassende, sichere Kommunikationslösung für netzunabhängige Anwendungen.
MeshCore ist auch auf verschiedenen 868-MHz-LoRa-Geräten verfügbar. Zum Beispiel RAK4631-Geräte (19003, 19007, 19026), Heltec V3, Xiao S3 WIO, Xiao C3, Heltec T114, Station G2 und Seeed Studio T1000-E. Weitere Geräte werden später unterstützt.
ℹ️ Siehe auch: Wie viele Geräte benötige ich für MeshCore? – Welche Frequenzen werden von MeshCore unterstützt? und MeshCore Firmware flashen
MeshCore bietet vier Firmware-Typen, die auf anderen LoRa-Systemen so nicht verfügbar sind. MeshCore bietet Folgendes:
Companion Radios dienen zur Verbindung mit der Android-App oder Web-App als Messenger-Client. Es gibt zwei verschiedene Firmware-Versionen:
Repeater dienen zur Erweiterung der Reichweite eines MeshCore-Netzwerks. Die Repeater-Firmware läuft auf denselben Geräten wie die Client-Firmware. Die Aufgabe eines Repeaters besteht darin, MeshCore-Pakete an das Zielgerät weiterzuleiten. Im Gegensatz zu anderen LoRa-Mesh-Systemen leitet er nicht jedes empfangene Paket weiter oder sendet es erneut. Ein Repeater kann über ein T-Deck mit MeshCore-Firmware und freigeschalteten Fernverwaltungsfunktionen oder über einen BLE Companion-Client, der mit einem Smartphone mit MeshCore-App verbunden ist, ferngesteuert werden.
Ein Room Server ist ein einfacher BBS-Server zum Teilen von Beiträgen. T-Deck-Geräte mit MeshCore-Firmware oder ein BLE Companion-Client, der mit einem Smartphone mit MeshCore-App verbunden ist, können sich mit einem Raumserver verbinden.
Raumserver speichern den Nachrichtenverlauf und senden ihn an die Nutzer. Nutzer, die sich nicht im Raum befinden, können später auf den Nachrichtenverlauf zugreifen. Anders als bei den Kanälen werden hier die Nachrichten gespeichert. Room-Server kannst du dir wie E-Mail-Server vorstellen, auf denen du später deine E-Mails abrufen kannst.
Ein Raumserver kann per Fernzugriff über ein T-Deck mit MeshCore-Firmware und freigeschalteten Fernverwaltungsfunktionen oder über einen BLE Companion Client, der mit einem Smartphone mit MeshCore-App verbunden ist, verwaltet werden.
Wenn sich ein Client bei einem Raumserver anmeldet, erhält er die zuvor nicht angezeigten 16 Nachrichten.
Ein Raumserver kann auch die Repeater-Funktion übernehmen. Um die Repeater-Funktion auf einem Raumserver zu aktivieren, verwende diesen Befehl
set repeat {on|off}
Hauptwebsite: https://meshcore.co.uk/
Firmware-Flasher: https://flasher.meshcore.co.uk/
Telefon-Client-Anwendungen: https://meshcore.co.uk/apps.html
MeshCore Firmware Github: https://github.com/ripplebiz/MeshCore
HINWEIS: Andy Kirby bietet ein sehr nützliches Einführungsvideo für Anfänger an.
Du benötigst LoRa-Hardware, um MeshCore-Firmware als Client oder Server (Repeater und Raumserver) auszuführen.
Diskussion