Webseiten-Werkzeuge


meshcore:faq:serververwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:faq:serververwaltung [30.09.2025 05:34] memomeshcore:faq:serververwaltung [17.10.2025 14:50] (aktuell) mellinux
Zeile 6: Zeile 6:
  
   * Nachdem die Firmware eines Repeaters oder Raumservers auf ein LoRa-Gerät übertragen wurde, rufe https://config.meshcore.dev mit Chrome auf und verbinde dich über die Weboberfläche per USB-Seriell mit dem LoRa-Gerät. Dort kannst du den Namen des Servers, seine Frequenz und weitere zugehörige Einstellungen, Standort, Passwörter usw. festlegen.   * Nachdem die Firmware eines Repeaters oder Raumservers auf ein LoRa-Gerät übertragen wurde, rufe https://config.meshcore.dev mit Chrome auf und verbinde dich über die Weboberfläche per USB-Seriell mit dem LoRa-Gerät. Dort kannst du den Namen des Servers, seine Frequenz und weitere zugehörige Einstellungen, Standort, Passwörter usw. festlegen.
 +  {{:0:444798777-4c888b61-4f60-49f3-bef8-81592cd660c3.jpg?600|}}
   * Wenn MeshCore zum ersten Mal auf ein LoRa-Gerät geflasht wird, muss die Frequenz des Servergeräts eingestellt werden, damit es die in deinem Land oder deiner Region zulässige Frequenz nutzt.   * Wenn MeshCore zum ersten Mal auf ein LoRa-Gerät geflasht wird, muss die Frequenz des Servergeräts eingestellt werden, damit es die in deinem Land oder deiner Region zulässige Frequenz nutzt.
   * MeshCore-Smart-Device-Clients können Server fernverwalten.   * MeshCore-Smart-Device-Clients können Server fernverwalten.
Zeile 25: Zeile 26:
 ''password {new-password}'' ''password {new-password}''
  
 +~~DISCUSSION~~
  
meshcore/faq/serververwaltung.1759203280.txt.gz · Zuletzt geändert: von memo