Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| meshcore:esp-now_hardware:t-deck [27.09.2025 19:26] – angelegt mellinux | meshcore:esp-now_hardware:t-deck [17.10.2025 14:41] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== T‐Display S3 Pro ====== | ====== T‐Display S3 Pro ====== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Das **T-Display S3 Pro** ist die verbesserte Version des T-Display S3. | Das **T-Display S3 Pro** ist die verbesserte Version des T-Display S3. | ||
| - | Das Wichtigste ist die Verwendung eines größeren 2, | + | Das Wichtigste ist die Verwendung eines größeren 2, |
| **Spezifikationen** | **Spezifikationen** | ||
| Zeile 14: | Zeile 16: | ||
| * Onboard-Funktionen: | * Onboard-Funktionen: | ||
| * Akku 3,8 V 470 mA | * Akku 3,8 V 470 mA | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Das T-Display verfügt leider über kein integriertes RTC-Uhrmodul, | Das T-Display verfügt leider über kein integriertes RTC-Uhrmodul, | ||
| - | **GPS** | + | === GPS === |
| Das externe GPS Modul (auch separat erhältlich) wird über den seriellen Port mit einem [[https:// | Das externe GPS Modul (auch separat erhältlich) wird über den seriellen Port mit einem [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| //(Die Pin-Belegung auf der T-Display-Seite sollte lauten: TX, RX, 3,3 V, GND)// | //(Die Pin-Belegung auf der T-Display-Seite sollte lauten: TX, RX, 3,3 V, GND)// | ||
| - | ---- | ||
| - | Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. | ||