Webseiten-Werkzeuge


meshcore:lora_hardware:meshadventurer_sx1262_sx1268

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:lora_hardware:meshadventurer_sx1262_sx1268 [27.09.2025 16:24] mellinuxmeshcore:lora_hardware:meshadventurer_sx1262_sx1268 [17.10.2025 14:04] (aktuell) mellinux
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== MeshAdventurer (SX1262/SX1268) ====== ====== MeshAdventurer (SX1262/SX1268) ======
  
-Dieses Device kann zusammen mit der MeshCore Firmware **(ab voraussichtlich Version 1.7.4)** als **Companion Radio**, als **Repeater** oder auch als **Roomserver** verwendet werden.+{{:0:meshadventurer-pcb-front.jpg?400|}} 
 + 
 +Dieses Device kann mit der Community Firmware als **Companion Radio**, als **Repeater** oder auch als **Room Server** verwendet werden.
  
 ℹ️ Dieses Device ist ein Selbstbauprojekt, das aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt wird. ℹ️ Dieses Device ist ein Selbstbauprojekt, das aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt wird.
  
 Die Hardware befindet sich derzeit noch in der Testphase, sollte aber einwandfrei funktionieren. Zukünftige Versionen könnten eine Lithium-Ionen-Ladeschaltung enthalten. Die Hardware befindet sich derzeit noch in der Testphase, sollte aber einwandfrei funktionieren. Zukünftige Versionen könnten eine Lithium-Ionen-Ladeschaltung enthalten.
 +
 +{{:0:meshadventurer-pcb-back.jpg?400|}}
  
 **Zusammenfassung** **Zusammenfassung**
Zeile 48: Zeile 52:
  
 Die Leiterplatten müssen hergestellt und bestückt, oder die Komponenten selbst aufgelötet werden. Im Original wurde [[https://jlcpcb.com/|JLCPCB]] verwendet, da sie relativ günstig und schnell sind. Lade einfach die [[https://jlcpcb.com/|Gerber-ZIP-Datei]] auf JLCPCB hoch und folge den Anweisungen. Die meisten Komponenten waren bei der Erstellung dieses Artikels bei [[https://www.lcsc.com/|LCSC]] erhältlich. Komponenten wie das ESP32-Modul, das E22-900M30S-Modul, das OLED-Display und das GPS stammen alle von Amazon und AliExpress. Die Leiterplatten müssen hergestellt und bestückt, oder die Komponenten selbst aufgelötet werden. Im Original wurde [[https://jlcpcb.com/|JLCPCB]] verwendet, da sie relativ günstig und schnell sind. Lade einfach die [[https://jlcpcb.com/|Gerber-ZIP-Datei]] auf JLCPCB hoch und folge den Anweisungen. Die meisten Komponenten waren bei der Erstellung dieses Artikels bei [[https://www.lcsc.com/|LCSC]] erhältlich. Komponenten wie das ESP32-Modul, das E22-900M30S-Modul, das OLED-Display und das GPS stammen alle von Amazon und AliExpress.
-Anleitung+ 
 +**Anleitung**
  
 Baue zuerst die Stromversorgung zusammen und prüfe die 5-V-Ausgangsspannung, bevor du die ESP32- und E22-Module einlötest. Baue zuerst die Stromversorgung zusammen und prüfe die 5-V-Ausgangsspannung, bevor du die ESP32- und E22-Module einlötest.
  
 R2 und R3 bilden einen einfachen Spannungsteiler, der als Spannungssensor verwendet werden kann. Er ist aktuell als 1:10-Teiler konfiguriert, d. h. 10 V = 1 V. Passe den Multiplikator in den Stromversorgungseinstellungen entsprechend an. Löte die Pads mit der Bezeichnung „V Sense“ zusammen, wenn du diese Schaltung verwendest. Sie ist mit GPIO35 verbunden. Diese Schaltung ist experimentell und noch nicht vollständig getestet. R2 und R3 bilden einen einfachen Spannungsteiler, der als Spannungssensor verwendet werden kann. Er ist aktuell als 1:10-Teiler konfiguriert, d. h. 10 V = 1 V. Passe den Multiplikator in den Stromversorgungseinstellungen entsprechend an. Löte die Pads mit der Bezeichnung „V Sense“ zusammen, wenn du diese Schaltung verwendest. Sie ist mit GPIO35 verbunden. Diese Schaltung ist experimentell und noch nicht vollständig getestet.
-Gehäuse (Beispiel) 
  
-Quelle (angepasste Version) / Quelle (Original)+**Gehäuse (Beispiel)**
  
-----+{{:0:20250630-2015.jpg?200|}}{{:0:20250630-2020.jpg?200|}}{{:0:20250630-2025.jpg?200|}}
  
-Diese Anleitung Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.+[[https://github.com/jankowski-t/MeshAdventurer-Reborn|Quelle (angepasste Version)]] / [[https://github.com/chrismyers2000/MeshAdventurer|Quelle (Original)]]
meshcore/lora_hardware/meshadventurer_sx1262_sx1268.1758983066.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux