Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| meshcore:faq:welche_frequenzen_werden_von_meshcore_unterstuetzt [28.09.2025 15:32] – angelegt mellinux | meshcore:faq:welche_frequenzen_werden_von_meshcore_unterstuetzt [17.10.2025 14:51] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Welche Frequenzen werden von MeshCore unterstützt? | + | ====== |
| Es unterstützt den 868-MHz-Bereich in Großbritannien / der EU und den 915-MHz-Bereich in Neuseeland, Australien und den USA. Länder und Regionen in diesen beiden Frequenzbereichen werden ebenfalls unterstützt. Die Firmware und der Client ermöglichen es Nutzern, ihre bevorzugte Frequenz einzustellen. | Es unterstützt den 868-MHz-Bereich in Großbritannien / der EU und den 915-MHz-Bereich in Neuseeland, Australien und den USA. Länder und Regionen in diesen beiden Frequenzbereichen werden ebenfalls unterstützt. Die Firmware und der Client ermöglichen es Nutzern, ihre bevorzugte Frequenz einzustellen. | ||
| In Großbritannien und der EU ist die Nutzung der 250-kHz-Bandbreite auf 867,5 MHz nicht gestattet und es ist nur ein Arbeitszyklus von 2,5 % für Clients zulässig. 869,525 MHz ermöglicht eine [[..: | In Großbritannien und der EU ist die Nutzung der 250-kHz-Bandbreite auf 867,5 MHz nicht gestattet und es ist nur ein Arbeitszyklus von 2,5 % für Clients zulässig. 869,525 MHz ermöglicht eine [[..: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Empfehlung der Entwickler für Netze bis zu 40 Teilnehmern: | Empfehlung der Entwickler für Netze bis zu 40 Teilnehmern: | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| // | // | ||
| - | ---- | + | ~~DISCUSSION~~ |
| - | + | {{tag> | |
| - | Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. | + | |
| - | + | ||