Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| meshcore:allgemeines:rak_xiao_ota_updates [28.09.2025 08:14] – angelegt mellinux | meshcore:allgemeines:rak_xiao_ota_updates [17.10.2025 11:55] (aktuell) – [OTA Update] dh3dm | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| In der MeshCore Welt funktioniert OTA nur bei Repeatern und Room Servern. Companion Nodes müssen via USB aktualisiert werden. | In der MeshCore Welt funktioniert OTA nur bei Repeatern und Room Servern. Companion Nodes müssen via USB aktualisiert werden. | ||
| - | **Bootloader Update** | + | === Bootloader Update |
| Bei dem [[meshcore: | Bei dem [[meshcore: | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| - Dann die uf2 auf den Xiao oder RAK kopieren. Der startet dann automatisch neu. Oft bekommt man die Fehlermeldung, | - Dann die uf2 auf den Xiao oder RAK kopieren. Der startet dann automatisch neu. Oft bekommt man die Fehlermeldung, | ||
| - | **Prüfen der Bootloader Version:** | + | === Prüfen der Bootloader Version: |
| - Den Xiao oder RAK per USB-Kabel an den Computer anschließen und per Doppelklick in den DFU Modus versetzen. | - Den Xiao oder RAK per USB-Kabel an den Computer anschließen und per Doppelklick in den DFU Modus versetzen. | ||
| - Auf dem Xiao oder RAK die Datei „**INFO_UF2.TXT**“ öffnen, dort steht die Bootloader Version. | - Auf dem Xiao oder RAK die Datei „**INFO_UF2.TXT**“ öffnen, dort steht die Bootloader Version. | ||
| - | **OTA Update** | + | **Bild fehlt!!** |
| + | |||
| + | === OTA Update === | ||
| - Die nRF DFU APP auf dem Handy installieren. Android App iOS App | - Die nRF DFU APP auf dem Handy installieren. Android App iOS App | ||
| Zeile 30: | Zeile 32: | ||
| - **„Number of packets“** auf 10 setzen. | - **„Number of packets“** auf 10 setzen. | ||
| - **„Force Scanning“** aktivieren. | - **„Force Scanning“** aktivieren. | ||
| + | - **„Request high MTU“** deaktivieren. | ||
| - Jetzt muss man den RAK oder den Xiao in den OTA Modus versetzen. Das geht ganz einfach direkt via MeshCore, zuerst auf den Repeater oder Room Server einloggen, dann dort den Befehl **„start ota„** über die Command-Line eingeben und Enter drücken. | - Jetzt muss man den RAK oder den Xiao in den OTA Modus versetzen. Das geht ganz einfach direkt via MeshCore, zuerst auf den Repeater oder Room Server einloggen, dann dort den Befehl **„start ota„** über die Command-Line eingeben und Enter drücken. | ||
| - Wieder in der nRF DFU APP als Erstes die in Schritt 2. heruntergeladene ZIP Datei auswählen. | - Wieder in der nRF DFU APP als Erstes die in Schritt 2. heruntergeladene ZIP Datei auswählen. | ||
| Zeile 35: | Zeile 38: | ||
| - Jetzt einfach noch **„Start“** klicken in der App und mit ein wenig Geduld warten, bis die Aktualisierung durch ist. Der RAK oder Xiao startet danach automatisch neu. | - Jetzt einfach noch **„Start“** klicken in der App und mit ein wenig Geduld warten, bis die Aktualisierung durch ist. Der RAK oder Xiao startet danach automatisch neu. | ||
| - | [[https:// | + | **Bild fehlt!!** |
| + | [[https:// | ||
| - | ---- | + | ~~DISCUSSION~~ |
| - | + | {{tag> | |
| - | Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. | + | |