Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| meshcore:allgemeines:meshcore-firmware-flashen [25.09.2025 17:09] – angelegt melanie | meshcore:allgemeines:meshcore-firmware-flashen [17.10.2025 14:46] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== MeshCore Firmware flashen ====== | ====== MeshCore Firmware flashen ====== | ||
| - | ==== Vorbereitungen | + | **Vorbereitungen** |
| - | Bevor Du anfängst, ist es wichtig, dass du weißt, welche Hardware du nutzt. MeshCore funktioniert sowohl mit ESP32 als auch nRF und RP2040 Geräten. Wen du dir nicht sicher bist, welches Gerät du hast, schaue bei den Spezifikationen in unserer LoRa-Device-Liste nach. | + | Bevor Du anfängst, ist es wichtig, dass du weißt, welche Hardware du nutzt. MeshCore funktioniert sowohl mit **ESP32** als auch **nRF** und **RP2040** Geräten. Wen du dir nicht sicher bist, welches Gerät du hast, schaue bei den Spezifikationen in unserer |
| - | ℹ️ Siehe auch: Was benötige ich für MeshCore? – Wie viele Geräte benötige ich für MeshCore? und Welche Frequenzen werden von MeshCore unterstützt? | + | ℹ️ |
| Manche USB-Kabel dienen nur zum Laden. Überprüfe vorher, ob das Kabel auch Daten übertragen kann. Wenn du ein Kabel nutzt, mit dem du schon vorher Daten von oder zu deinem Smartphone übertragen hast, kannst du es wahrscheinlich auch zum Firmware flashen benutzen. | Manche USB-Kabel dienen nur zum Laden. Überprüfe vorher, ob das Kabel auch Daten übertragen kann. Wenn du ein Kabel nutzt, mit dem du schon vorher Daten von oder zu deinem Smartphone übertragen hast, kannst du es wahrscheinlich auch zum Firmware flashen benutzen. | ||
| - | ⚠️ nRF52 und RP2040-Geräte benötigen in der Regel keine seriellen Treiber. Sie verwenden den UF2-Bootloader, | + | ⚠️ |
| Wenn du einen seriellen Treiber auf deinem Computer installieren musst, wähle eine der folgenden Optionen aus und installiere sie, bevor du weitermachst. | Wenn du einen seriellen Treiber auf deinem Computer installieren musst, wähle eine der folgenden Optionen aus und installiere sie, bevor du weitermachst. | ||
| | | ||
| - | ESP32 serieller Treiber | + | === ESP32 serieller Treiber |
| Möglicherweise musst du einen Treiber für die CP210X USB-zu-UART-Bridge installieren. Für einige neuere Boards ist vielleicht auch der Treiber CH9102 (CH340/ | Möglicherweise musst du einen Treiber für die CP210X USB-zu-UART-Bridge installieren. Für einige neuere Boards ist vielleicht auch der Treiber CH9102 (CH340/ | ||
| - | Linux | ||
| - | CP210X USB to UART bridge | + | == Linux == |
| - | CH9102 Treiber | + | |
| - | macOS | + | * [[https:// |
| + | * [[http:// | ||
| - | CP210X USB to UART bridge | + | == macOS == |
| - | CH9102 Treiber | + | |
| - | Windows | + | * [[https:// |
| + | * [[https:// | ||
| - | CP210X USB to UART bridge | + | == Windows == |
| - | CH9102 Treiber | + | |
| - | ℹ️ Starte deinen Computer nach der Installation neu, um den Installationsvorgang abzuschließen. | + | * [[https:// |
| + | * [[https:// | ||
| - | | + | ℹ️ //**Starte deinen Computer nach der Installation neu, um den Installationsvorgang abzuschließen.**/ |
| - | nRF52/RP2040 serielle Treiber | + | |
| - | Linux | + | |
| - | CH34x Treiber | ||
| - | macOS | + | === nRF52/ |
| + | |||
| + | == Linux == | ||
| + | |||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | == macOS == | ||
| ⚠️ In den neuesten Versionen von macOS ist der USB-Seriell-Treiber bereits integriert. | ⚠️ In den neuesten Versionen von macOS ist der USB-Seriell-Treiber bereits integriert. | ||
| Zeile 46: | Zeile 48: | ||
| Für ältere OS Versionen nutze diesen Treiber: | Für ältere OS Versionen nutze diesen Treiber: | ||
| - | | + | * [[https:// |
| - | Windows | + | == Windows |
| - | | + | * [[http:// |
| - | + | ||
| - | ℹ️ Starte deinen Computer nach der Installation neu, um den Installationsvorgang abzuschließen. | + | |
| + | ℹ️ //**Starte deinen Computer nach der Installation neu, um den Installationsvorgang abzuschließen.**// | ||
| | | ||
| - | Firmware auf ein ESP32 Geräte flashen | + | === Firmware auf ein ESP32 Geräte flashen |
| + | |||
| + | Nach der Installation des seriellen Treibers kannst du die MeshCore-Firmware auf dein Gerät flashen. Gehe dazu auf die Webseite des [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | === Firmware auf nRF52 oder RP2040 Geräte flashen === | ||
| + | |||
| + | == Flashen über den Web Flasher (nur nRF52) == | ||
| + | |||
| + | * Verbinde das Gerät über ein USB-Datenkabel mit deinem Rechner. | ||
| + | * Drücke zweimal auf die Reset-Taste deines Gerätes, um es in den **Bootloader-Modus** zu versetzt. Das Vorgehen kann je nach Endgerät auch abweichen. Ein neues Laufwerk wird auf deinem Computer angezeigt. | ||
| + | * Wähle im [[https:// | ||
| + | * Jetzt klick auf den Button **„Flash!“** und warte bis der Vorgang abgeschlossen ist. Trenne unter keinen Umständen das Gerät vor Abschluss von dem Rechner! | ||
| + | |||
| + | == Drag & Drop bei nRF52 und RP2040 Geräten == | ||
| + | |||
| + | * Lade die neueste Firmware auf der Webseite des [[https:// | ||
| + | * Verbinde dein Gerät über ein USB-Datenkabel mit deinem Rechner. | ||
| + | * Doppelklicke auf die Reset-Taste deines Geräts, um es in den Bootloader-Modus zu versetzt. Das Vorgehen kann je nach Endgerät auch abweichen. | ||
| + | * Ein neues Laufwerk wird auf deinem Computer eingebunden. | ||
| + | * Öffnen dieses Laufwerk. Du solltest drei Dateien sehen: CURRENT.UF2, | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * Kopiere die vorher heruntergeladene Firmware-Datei deines Gerätes ('' | ||
| + | * Sobald die Datei vollständig auf das Laufwerk kopiert wurde, startet das Gerät selbstständig neu und installiert die MeshCore-Firmware. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| - | Nach der Installation des seriellen Treibers kannst du die MeshCore-Firmware auf dein Gerät flashen. Gehe dazu auf die Webseite des Web Flashers und wähle dein Gerät aus, und folge den weiteren Anweisungen. | + | ~~DISCUSSION~~ |
| + | {{tag> | ||