Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| meshcore:allgemeines:kartenansicht_mit_der_ultra_firmware [13.10.2025 14:52] – mellinux | meshcore:allgemeines:kartenansicht_mit_der_ultra_firmware [17.10.2025 14:45] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Auf den Endgeräten, | Auf den Endgeräten, | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Voraussetzung dafür ist die Nutzung der **SD Firmware Version** des Gerätes und eine SD-Karte, die mit dem Dateisystem [[https:// | Voraussetzung dafür ist die Nutzung der **SD Firmware Version** des Gerätes und eine SD-Karte, die mit dem Dateisystem [[https:// | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| === GPS-Tracks === | === GPS-Tracks === | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Mit der Ultra Firmware können GPS-Tracks aufgezeichnet und wiedergeben werden. Die Längen- und Breitengrade sowie die Höhe zusammen mit Zeitstempeln werden aufgezeichnet, | Mit der Ultra Firmware können GPS-Tracks aufgezeichnet und wiedergeben werden. Die Längen- und Breitengrade sowie die Höhe zusammen mit Zeitstempeln werden aufgezeichnet, | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| Um einen neuen GPS-Track aufzuzeichnen, | Um einen neuen GPS-Track aufzuzeichnen, | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Wähle den Menüpunkt **„Record New“**, um eine neue Aufnahme zu starten. Zurück auf der Kartenseite des Startbildschirms solltest du den blauen Punkt (deinen aktuellen Standort) blinken sehen, was bedeutet, dass die Aufnahme aktiv ist. Du kannst sicher zu anderen Bildschirmen navigieren, während die GPS-Track-Aufzeichnung im Hintergrund läuft. | Wähle den Menüpunkt **„Record New“**, um eine neue Aufnahme zu starten. Zurück auf der Kartenseite des Startbildschirms solltest du den blauen Punkt (deinen aktuellen Standort) blinken sehen, was bedeutet, dass die Aufnahme aktiv ist. Du kannst sicher zu anderen Bildschirmen navigieren, während die GPS-Track-Aufzeichnung im Hintergrund läuft. | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| Dir wird vielleicht auffallen, dass sich die neue Schaltfläche unten rechts auf der Karte in ein Stopp-Symbol geändert hat. Tippe darauf, um die aktuelle Aufzeichnung zu stoppen. Wenn du erneut zum **Track**- Bildschirm navigierst, solltest du die neue Track-Datei aufgelistet sehen. Der Dateiname entspricht dem Datum und der Uhrzeit der Aufzeichnung. Wenn du nach unten scrollst und die Datei auswählst, solltest du die Track-Details sehen: | Dir wird vielleicht auffallen, dass sich die neue Schaltfläche unten rechts auf der Karte in ein Stopp-Symbol geändert hat. Tippe darauf, um die aktuelle Aufzeichnung zu stoppen. Wenn du erneut zum **Track**- Bildschirm navigierst, solltest du die neue Track-Datei aufgelistet sehen. Der Dateiname entspricht dem Datum und der Uhrzeit der Aufzeichnung. Wenn du nach unten scrollst und die Datei auswählst, solltest du die Track-Details sehen: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Du kannst die Datei umbenennen, indem du den Namen in das Textfeld oben eingibst und dann die EINGABETASTE drückst. | Du kannst die Datei umbenennen, indem du den Namen in das Textfeld oben eingibst und dann die EINGABETASTE drückst. | ||