Webseiten-Werkzeuge


meshcore:allgemeines:kartenansicht_mit_der_ultra_firmware

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:allgemeines:kartenansicht_mit_der_ultra_firmware [27.09.2025 22:04] mellinuxmeshcore:allgemeines:kartenansicht_mit_der_ultra_firmware [17.10.2025 14:45] (aktuell) mellinux
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kartenansicht mit der Ultra Firmware ====== ====== Kartenansicht mit der Ultra Firmware ======
  
-Auf den Endgeräten, die die [[ultra_firmware|Ultra Firmware]] verwenden, kann sowohl die eigene Position, als auch die der anderen Nutzer auf einer Karte anzeigt werden.+Auf den Endgeräten, die die [[:ultra_firmware|Ultra Firmware]] verwenden, kann sowohl die eigene Position, als auch die der anderen Nutzer auf einer Karte anzeigt werden. 
 + 
 +{{:0:t-deck-map.jpg?400|}}
  
 Voraussetzung dafür ist die Nutzung der **SD Firmware Version** des Gerätes und eine SD-Karte, die mit dem Dateisystem [[https://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#FAT32|FAT32]] formatiert ist. Bewährt haben sich Karten in den Größen 32 und 64 GB, aber auch so manche 128 GB Karte funktioniert. Voraussetzung dafür ist die Nutzung der **SD Firmware Version** des Gerätes und eine SD-Karte, die mit dem Dateisystem [[https://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#FAT32|FAT32]] formatiert ist. Bewährt haben sich Karten in den Größen 32 und 64 GB, aber auch so manche 128 GB Karte funktioniert.
Zeile 19: Zeile 21:
 Zum Beispiel: **SD-Karte/tiles/8/135/82.png** Zum Beispiel: **SD-Karte/tiles/8/135/82.png**
  
-ℹ️ Nur [[meshcore:ultra_firmware:t%E2%80%90lora_pager|Lilygo T-Lora Pager]]: Das Navigieren innerhalb der Kartenansicht ist mit den Tasten **W, S, A, D** möglich.+ℹ️ Nur [[..:ultra_firmware:t‐lora_pager|Lilygo T-Lora Pager]]: Das Navigieren innerhalb der Kartenansicht ist mit den Tasten **W, S, A, D** möglich.
  
-[[|GPS-Tracks]]+=== GPS-Tracks === 
 + 
 +{{:0:gps_track.jpg?400|}}
  
 Mit der Ultra Firmware können GPS-Tracks aufgezeichnet und wiedergeben werden. Die Längen- und Breitengrade sowie die Höhe zusammen mit Zeitstempeln werden aufgezeichnet, sodass du überprüfen kannst, wie lange jeder Abschnitt gedauert hat. Mit der Ultra Firmware können GPS-Tracks aufgezeichnet und wiedergeben werden. Die Längen- und Breitengrade sowie die Höhe zusammen mit Zeitstempeln werden aufgezeichnet, sodass du überprüfen kannst, wie lange jeder Abschnitt gedauert hat.
  
 Um einen neuen GPS-Track aufzuzeichnen, tippe unten rechts auf den Button „New“ (oder drücke „**T**“). Dadurch gelangst du zum Bildschirm „New Tracks“ Um einen neuen GPS-Track aufzuzeichnen, tippe unten rechts auf den Button „New“ (oder drücke „**T**“). Dadurch gelangst du zum Bildschirm „New Tracks“
 +
 +{{:0:20250614-0545.jpg?400|}}
  
 Wähle den Menüpunkt **„Record New“**, um eine neue Aufnahme zu starten. Zurück auf der Kartenseite des Startbildschirms solltest du den blauen Punkt (deinen aktuellen Standort) blinken sehen, was bedeutet, dass die Aufnahme aktiv ist. Du kannst sicher zu anderen Bildschirmen navigieren, während die GPS-Track-Aufzeichnung im Hintergrund läuft. Wähle den Menüpunkt **„Record New“**, um eine neue Aufnahme zu starten. Zurück auf der Kartenseite des Startbildschirms solltest du den blauen Punkt (deinen aktuellen Standort) blinken sehen, was bedeutet, dass die Aufnahme aktiv ist. Du kannst sicher zu anderen Bildschirmen navigieren, während die GPS-Track-Aufzeichnung im Hintergrund läuft.
Zeile 32: Zeile 38:
  
 Dir wird vielleicht auffallen, dass sich die neue Schaltfläche unten rechts auf der Karte in ein Stopp-Symbol geändert hat. Tippe darauf, um die aktuelle Aufzeichnung zu stoppen. Wenn du erneut zum **Track**- Bildschirm navigierst, solltest du die neue Track-Datei aufgelistet sehen. Der Dateiname entspricht dem Datum und der Uhrzeit der Aufzeichnung. Wenn du nach unten scrollst und die Datei auswählst, solltest du die Track-Details sehen: Dir wird vielleicht auffallen, dass sich die neue Schaltfläche unten rechts auf der Karte in ein Stopp-Symbol geändert hat. Tippe darauf, um die aktuelle Aufzeichnung zu stoppen. Wenn du erneut zum **Track**- Bildschirm navigierst, solltest du die neue Track-Datei aufgelistet sehen. Der Dateiname entspricht dem Datum und der Uhrzeit der Aufzeichnung. Wenn du nach unten scrollst und die Datei auswählst, solltest du die Track-Details sehen:
 +
 +{{:0:track-details.png?400|}}
  
 Du kannst die Datei umbenennen, indem du den Namen in das Textfeld oben eingibst und dann die EINGABETASTE drückst. Du kannst die Datei umbenennen, indem du den Namen in das Textfeld oben eingibst und dann die EINGABETASTE drückst.
Zeile 49: Zeile 57:
 Die auf der SD-Karte aufgezeichneten **.trk** Dateien können zur Weiterverwendung auf der Webseite [[https://meshcore.misterben.org.uk/|https://meshcore.misterben.org.uk/]] angezeigt und auch in das **KML** oder **GPX** Format konvertiert werden. Die auf der SD-Karte aufgezeichneten **.trk** Dateien können zur Weiterverwendung auf der Webseite [[https://meshcore.misterben.org.uk/|https://meshcore.misterben.org.uk/]] angezeigt und auch in das **KML** oder **GPX** Format konvertiert werden.
  
 +~~DISCUSSION~~
  
----- 
- 
-Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. 
meshcore/allgemeines/kartenansicht_mit_der_ultra_firmware.1759003458.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux