Webseiten-Werkzeuge


meshcore:allgemeines:esp32_ota‐updates

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:allgemeines:esp32_ota‐updates [27.09.2025 21:49] – angelegt mellinuxmeshcore:allgemeines:esp32_ota‐updates [17.10.2025 14:44] (aktuell) mellinux
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Danach meldest du dich einfach bei deinem Repeater oder Room-Server an und gibts in der Befehlszeilenschnittstelle //„start ota“// ein. Daraufhin erhältst du eine URL, mit der du deinen Webbrowser verbinden kannst: Danach meldest du dich einfach bei deinem Repeater oder Room-Server an und gibts in der Befehlszeilenschnittstelle //„start ota“// ein. Daraufhin erhältst du eine URL, mit der du deinen Webbrowser verbinden kannst:
 +
 +{{:0:428704480-faa9ae39-9d95-4cbb-8b02-718250b5add6.jpg?400|}}
  
 Der ESP32 erstellt die WLAN-SSID **„MeshCore-OTA“**, mit der du deinen Laptop oder dein Smartphone verbindest. Navigiere anschließend zur vorher angegebenen URL. Die Webseite sollte dann angezeigt werden. Beachte, dass unten der Knotenname und der Boardtyp angezeigt werden, z. B. //„SNR1 (Heltec) (Heltec V3)“//. Überprüfe die Richtigkeit und wähle anschließend über //„Datei auswählen“// die neue Firmware-.bin-Datei aus. Der ESP32 erstellt die WLAN-SSID **„MeshCore-OTA“**, mit der du deinen Laptop oder dein Smartphone verbindest. Navigiere anschließend zur vorher angegebenen URL. Die Webseite sollte dann angezeigt werden. Beachte, dass unten der Knotenname und der Boardtyp angezeigt werden, z. B. //„SNR1 (Heltec) (Heltec V3)“//. Überprüfe die Richtigkeit und wähle anschließend über //„Datei auswählen“// die neue Firmware-.bin-Datei aus.
 +
 +{{:0:428704526-42c43f20-698b-458f-aae8-22b39db4e4ab.jpg?400|}}
  
 ℹ️ Hinweis: Dies muss die „reguläre“-bin-Datei sein, nicht die -merged.bin! ℹ️ Hinweis: Dies muss die „reguläre“-bin-Datei sein, nicht die -merged.bin!
 +
 +{{:0:428704628-34d82f01-8932-4c81-9114-8d184ed96603.jpg?400|}}
  
 Wenn alles gut geht, startet der Knoten neu, und du solltest eine entsprechende Anzeige sehen. Um das OTA-Update abzubrechen, gebe einfach „reboot“ in der Befehlszeilenschnittstelle ein. Wenn alles gut geht, startet der Knoten neu, und du solltest eine entsprechende Anzeige sehen. Um das OTA-Update abzubrechen, gebe einfach „reboot“ in der Befehlszeilenschnittstelle ein.
  
-[[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/meshcore-update-5|Quelle]]+{{:0:428704778-729cf654-d0b0-40c8-a533-3426d852982a.jpg?400|}}
  
 +[[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/meshcore-update-5|Quelle]]
  
----- +~~DISCUSSION~~ 
- +{{tag>[outdated]}}
-Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.+
meshcore/allgemeines/esp32_ota‐updates.1759002567.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux