Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| meshcore:allgemeines:esp‐now_uebersicht [13.10.2025 14:51] – mellinux | meshcore:allgemeines:esp‐now_uebersicht [17.10.2025 14:43] (aktuell) – mellinux | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Damit kannst du ein Mesh erstellen, das genau wie mit LoRa-Geräten funktioniert, | Damit kannst du ein Mesh erstellen, das genau wie mit LoRa-Geräten funktioniert, | ||
| - | {{: | + | {{: |
| (Beispiel für ein ESP-NOW-Netz, | (Beispiel für ein ESP-NOW-Netz, | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Es gibt bereits eine [[https:// | Es gibt bereits eine [[https:// | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Bezüglich Hops und Pfaden trägt der Bridge-Knoten nichts zu den Pfaddaten bei. Daher gehen die beiden LoRa-Knoten (blau) konzeptionell einen Hop zum ESP-NOW-Repeater (rot) in der Mitte. | Bezüglich Hops und Pfaden trägt der Bridge-Knoten nichts zu den Pfaddaten bei. Daher gehen die beiden LoRa-Knoten (blau) konzeptionell einen Hop zum ESP-NOW-Repeater (rot) in der Mitte. | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Du kannst zwei Bridge-Geräte verwenden, um zwei LoRa-Netze zu verbinden, die beispielsweise zwei verschiedene Spreizfaktoren nutzen: | Du kannst zwei Bridge-Geräte verwenden, um zwei LoRa-Netze zu verbinden, die beispielsweise zwei verschiedene Spreizfaktoren nutzen: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Denke daran, dass die beiden in jeder SF-Region abgebildeten Repeater konzeptionell nur einen Hop voneinander entfernt sind, obwohl sie über die Brücken in der Mitte kommunizieren. | Denke daran, dass die beiden in jeder SF-Region abgebildeten Repeater konzeptionell nur einen Hop voneinander entfernt sind, obwohl sie über die Brücken in der Mitte kommunizieren. | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Eine fortschrittlichere Knoten-Firmware namens Gateway-Knoten ist in Arbeit. Dieser Knoten ist tatsächlich ein Knoten (hat eine ID) und kann wie Repeater Pakete für beide Seiten des Gateways routen und auch Pakete in und aus dem „anderen“ Mesh routen. | Eine fortschrittlichere Knoten-Firmware namens Gateway-Knoten ist in Arbeit. Dieser Knoten ist tatsächlich ein Knoten (hat eine ID) und kann wie Repeater Pakete für beide Seiten des Gateways routen und auch Pakete in und aus dem „anderen“ Mesh routen. | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Es besteht außerdem die Möglichkeit, | Es besteht außerdem die Möglichkeit, | ||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| Der 2, | Der 2, | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Solange sich also ein Bridge-Knoten in der Nähe befindet, können diese beiden Geräte (links) problemlos mit dem Rest des Meshes interagieren. Die „ESP-NOW only“-Firmware für das [[..: | Solange sich also ein Bridge-Knoten in der Nähe befindet, können diese beiden Geräte (links) problemlos mit dem Rest des Meshes interagieren. Die „ESP-NOW only“-Firmware für das [[..: | ||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
| ~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION~~ | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||