Webseiten-Werkzeuge


meshcore:allgemeines:esp‐now_uebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
meshcore:allgemeines:esp‐now_uebersicht [28.09.2025 18:44] mellinuxmeshcore:allgemeines:esp‐now_uebersicht [17.10.2025 14:43] (aktuell) mellinux
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Damit kannst du ein Mesh erstellen, das genau wie mit LoRa-Geräten funktioniert, jedoch über die WLAN-/ESP-NOW-Endgeräte (zum Beispiel einem Heltec V3). Die Reichweite zwischen den Knoten beträgt maximal etwa 500 Meter, in typischen Anwendungsfällen eher 100 Meter. Im Grunde ist es jedoch identisch: Repeater, Advert, Nachrichten, Räume usw. Die Latenz ist jedoch gering, sodass du beispielsweise problemlos Dutzende von Repeatern nutzen kannst. Damit kannst du ein Mesh erstellen, das genau wie mit LoRa-Geräten funktioniert, jedoch über die WLAN-/ESP-NOW-Endgeräte (zum Beispiel einem Heltec V3). Die Reichweite zwischen den Knoten beträgt maximal etwa 500 Meter, in typischen Anwendungsfällen eher 100 Meter. Im Grunde ist es jedoch identisch: Repeater, Advert, Nachrichten, Räume usw. Die Latenz ist jedoch gering, sodass du beispielsweise problemlos Dutzende von Repeatern nutzen kannst.
 +
 +{{:0:440639545-39428a3b-14b1-4bae-9bd3-072895909625.jpeg?400|}}
  
 (Beispiel für ein ESP-NOW-Netz, Repeater, Raumserver und einige Client-Knoten) (Beispiel für ein ESP-NOW-Netz, Repeater, Raumserver und einige Client-Knoten)
Zeile 10: Zeile 12:
  
 Es gibt bereits eine [[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/e/405835|Bridge-Firmware]], die eine einfache ESP-NOW <-> LoRa-Bridge darstellt. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten. HINWEIS: Dieses Bridge-Gerät ist technisch gesehen kein Knoten, da es keine ID hat. Es gibt bereits eine [[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/e/405835|Bridge-Firmware]], die eine einfache ESP-NOW <-> LoRa-Bridge darstellt. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten. HINWEIS: Dieses Bridge-Gerät ist technisch gesehen kein Knoten, da es keine ID hat.
 +
 +{{:0:440639760-811c6a95-71bd-4618-b167-b5f464cb734b-1.jpeg?400|}}
  
 Bezüglich Hops und Pfaden trägt der Bridge-Knoten nichts zu den Pfaddaten bei. Daher gehen die beiden LoRa-Knoten (blau) konzeptionell einen Hop zum ESP-NOW-Repeater (rot) in der Mitte. Bezüglich Hops und Pfaden trägt der Bridge-Knoten nichts zu den Pfaddaten bei. Daher gehen die beiden LoRa-Knoten (blau) konzeptionell einen Hop zum ESP-NOW-Repeater (rot) in der Mitte.
Zeile 16: Zeile 20:
  
 Du kannst zwei Bridge-Geräte verwenden, um zwei LoRa-Netze zu verbinden, die beispielsweise zwei verschiedene Spreizfaktoren nutzen: Du kannst zwei Bridge-Geräte verwenden, um zwei LoRa-Netze zu verbinden, die beispielsweise zwei verschiedene Spreizfaktoren nutzen:
 +
 +{{:0:441061683-7762ba6c-2964-44d9-84d2-04aab588f8df-1.jpeg?400|}}
  
 Denke daran, dass die beiden in jeder SF-Region abgebildeten Repeater konzeptionell nur einen Hop voneinander entfernt sind, obwohl sie über die Brücken in der Mitte kommunizieren. Denke daran, dass die beiden in jeder SF-Region abgebildeten Repeater konzeptionell nur einen Hop voneinander entfernt sind, obwohl sie über die Brücken in der Mitte kommunizieren.
Zeile 22: Zeile 28:
  
 Eine fortschrittlichere Knoten-Firmware namens Gateway-Knoten ist in Arbeit. Dieser Knoten ist tatsächlich ein Knoten (hat eine ID) und kann wie Repeater Pakete für beide Seiten des Gateways routen und auch Pakete in und aus dem „anderen“ Mesh routen. Eine fortschrittlichere Knoten-Firmware namens Gateway-Knoten ist in Arbeit. Dieser Knoten ist tatsächlich ein Knoten (hat eine ID) und kann wie Repeater Pakete für beide Seiten des Gateways routen und auch Pakete in und aus dem „anderen“ Mesh routen.
 +
 +{{:0:440640197-ba7a232b-8269-474b-a3f3-e9094d34cd81.jpeg?400|}}
  
 Es besteht außerdem die Möglichkeit, Regeln für Aspekte wie Sichtbarkeit zu konfigurieren (z. B. welche ESP-NOW-Geräte nur untereinander und nicht an das breitere LoRa-Netz weiterleiten sollen). Es besteht außerdem die Möglichkeit, Regeln für Aspekte wie Sichtbarkeit zu konfigurieren (z. B. welche ESP-NOW-Geräte nur untereinander und nicht an das breitere LoRa-Netz weiterleiten sollen).
Zeile 37: Zeile 45:
 Der 2,8-Zoll-Touchpager, wurde überarbeitet (und vereinfacht), sodass er nun mit dem nackten Entwicklungsboard (einem Waveshare 2,8-Zoll-ESP32-S3 mit Touch-Display) ins Mesh eingebunden werden kann. Außerdem wurde die „Ultra“-Firmware auf das [[meshcore:hardware:t-display_s3_touch_pro|T-Display S3 Touch Pro]] portiert, ein wirklich praktisches kleines Gerät in einem übersichtlichen Gehäuse: Der 2,8-Zoll-Touchpager, wurde überarbeitet (und vereinfacht), sodass er nun mit dem nackten Entwicklungsboard (einem Waveshare 2,8-Zoll-ESP32-S3 mit Touch-Display) ins Mesh eingebunden werden kann. Außerdem wurde die „Ultra“-Firmware auf das [[meshcore:hardware:t-display_s3_touch_pro|T-Display S3 Touch Pro]] portiert, ein wirklich praktisches kleines Gerät in einem übersichtlichen Gehäuse:
  
-Solange sich also ein Bridge-Knoten in der Nähe befindet, können diese beiden Geräte (links) problemlos mit dem Rest des Meshes interagieren. Die „ESP-NOW only“-Firmware für das [[meshcore:hardware:t-display_s3_touch_pro|T-Display Pro]] gibt es bereits, die für das Waveshare wird in Kürze veröffentlicht.+{{:0:440641775-bf59990e-c151-4011-a0d8-3ef44106a010.jpg?400|}} 
 + 
 +Solange sich also ein Bridge-Knoten in der Nähe befindet, können diese beiden Geräte (links) problemlos mit dem Rest des Meshes interagieren. Die „ESP-NOW only“-Firmware für das [[..:ultra_firmware:t‐display_s3_pro|T-Display Pro]] gibt es bereits, die für das Waveshare wird in Kürze veröffentlicht.
  
 [[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/esp-now-overview|Quelle]] [[https://buymeacoffee.com/ripplebiz/esp-now-overview|Quelle]]
  
 +~~DISCUSSION~~
  
-----+{{tag>[outdated]}}
  
-Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung. 
meshcore/allgemeines/esp‐now_uebersicht.1759077887.txt.gz · Zuletzt geändert: von mellinux